O l i v e r s   L i n k s   z u r   L i t e r a t u r 
Thema: Veranstaltungen
[OLLi] - [Literatur am Draht]

schule für dichtung (sfd) in Wien
[****] Bereits 1991 im "Kampf gegen den österreichischen literarischen Provinzialismus", gegründet, geht die sfd nun ins Internet - betreut von Orhan Kipcak. Das Institut ist international und mehrsprachig orientiert. Die Lehrerliste spricht für sich: u.a. H.C. Artmann, Wolfgang Bauer, Gerhard Rühm, Arnold Keyserling, Peter Rosei, Heidi Pataki, Gert Jonke, Luise F. Pusch, Konstantin Wecker und Blixa Bargeld unterrichte(te)n hier. Das sehr umfangreiche Online-Angebot stellt die Arbeiten mehrerer Klassen vor und sogar Online-Unterricht wird angeboten. Immer wieder nett: "lesen sie ein gedicht: ..." (http://www.sfd.at/) (11/97) [ds]
 
Forum Stadtpark
[***] Infos & Aktuelles zum Forum Stadtpark, einem (nicht GANZ unbedeutenden) Kunst- & Literaturzentrum in Graz (http://forum.kfunigraz.ac.at/forum/) (12/96, URL neu 05/98)
 
Frauenfelder Lyriktage
[***] Alle zwei Jahre treffen sich in der Schweiz hochkarätige Autorinnen und Autoren der deutschen und internationalen Lyrikszene. Auch junge Talente, Zeitschriften und Werkstatt-Gespräche mit Schülergruppen stehen auf dem Programm. Ab etwa Juli 1997 dürften sich hier wieder aktuelle Informationen finden. Stöbern kann man natürlich auch in den Infos zu den Veranstaltungen von 1995, 1993 und 1991. Leider fehlt noch ein E-Mail-Kontakt. ( http://www.bsz-bw.de/eu/lyriktage/) (Link neu07/99)
 
Literaturfestival Augsburg
[***] Themen bis zum Jahr 2000: 1994 Heinrich Heine , 1995 Bertolt Brecht, 1996 Thomas Mann und die Seinen , 1997 Hermann Hesse, 1998 Bertolt Brecht (sic!), 1999 Franz Kafka , 2000 Johann Wolfgang von Goethe (http://www.informatik.fh-augsburg.de/festival/) (04/97)
 
Softmoderne online
[***]Gefördert vom 'Verlag mit der Fliege' präsentiert das Softmoderne-Magazin (herausgegeben von S. Porombka, H. Schmundt und P. Schneck) die Gedenkstätte eines gelungenen Webstarts. Teilweise faszinierende Artikel und gute Namen zu den beiden Schwerpunkten Online-Journalismus und Netzliteratur, deren letzterer jedoch etwas oberflächlich behandelt wird. Im Sommer 1997 trug die Softmoderne den Internet-Literaturwettbewerb mit und richtete dazu ein Festival aus. Seitdem tut sich nichts mehr - auch das 'Forum' ist tot. Doch noch immer finden sich hier einige hervorragende Essays, so "Online-Narzißten und Journal-Impressionisten" von Hilmar Schmundt, Norman Ohlers "Internet - Einstiegsdroge und Betäubungsmittel" oder das Gespräch mit Joseph Weizenbaum. Von den Herausgebern gibt es im Netz auch besseres, z.B. das Online-Seminar "Kollaborative Autorschaft" ( http://userpage.fu-berlin.de/~epos/VC/autor/sem1.html). (http://www.icf.de/softmoderne/) (03/98) [ds]
 
Henry Rollins: 2.13.61
[****] Gefürchtet und geliebt, weil er Gesprächspartnern beim Handdrücken die Knöchel zerbröselt und danach im Detail erzählt, wie direkt neben ihm sein bester Freund erschossen wurde, steht Beton-Lyriker und Ur-Punk Henry Rollins schon seit dem Ableben von Black Flag abseits des normalen Pop/Kommerzgeschehens. Während zu langen Wartezeiten in Hotellobbys, Flughäfen und auf Autobahnraststätten morgens um drei fing er irgendwann an, Texte zu schreiben, die er auch vortragen, aber nicht mit Musik präsentieren wollte. Also veröffentlichte er die Sachen 1984 im (nach seinem Geburtstag benannten) Eigenverlag. Dann nahm er vergessene Sachen vergessener Größen ins Angebot und dann skurrile Neulinge. Alles mit der Frische und Naivität von einem, der nicht vom Literaturbetrieb lebt, der aber professionell genug ist, Nägel mit Köpfen abzuliefern - Querdenker mit Kopf verehrt. Voller Bios und Infos nicht nur zu den im Verlag veröffentlichten Titeln von Iggy Pop, Hubert Selby jr, Henry Miller, Nick Cave, R.K. Overton, die Suicide-Hälfte Alan Vega, Don Bajema, Joe Carducci, dem Kerrang!-Fotografen Ross Halfin, Peter Milne, Stephanie Chernikowski, Joe Cole, Exene Cervenka, Ken Jarecke, Roky Erickson, Glen E Friedman, Michael Gira, Ellyn Maybe, Tricia Warden, Bill Shields, Ian Shoales und Nick Zedd. (http://www.two1361.com/index.html) (11/99) [mp]