O l i v e r s   L i n k s   z u r   L i t e r a t u r 
Thema: Science Fiction
[OLLi] - [Literatur am Draht]

Douglas Adams: starship titanic
[*****] Schon vor Monaten konnte man sich für den Jungfernflug des Raumschiffs 'Titanic' anmelden, und manchen mochte die Frage nach der Lieblingsfroschart irritiert haben. Alles nur eine undurchsichtige, aberwitzige Kampagne eines Teams um Kultautor Douglas Adams für dessen jüngstes Kind, das Computerspiel 'Starship Titanic', das nun fertig ist. Man findet eine explizite Einführung mit Chat, Grafik und Ton, die bei Genauerer Betrachtung zum Gemeinplatz wird.Spürbar Douglas Adams in allen Details, Ausdauer wird belohnt! Ein Muss sind die älteren 'Starlight Travel'-Seiten! (http://www.starshiptitanic.com) (5/98) [ggg]
 
Burkhard Schroeder
[*****] "Burks" ist eine der Schaltstellen der Literatur-Aktivisten im Internet. Ein Muß: Der SF-Polit-Terroristen-Geheimdienst-Krypto-Krimi "Das Einstein-Bose-Kondensat". Unverzichtbar: Die Dokumentation der Diskussion um den ZEIT-Internet-Literaturpreis 1996. (http://www.burks.de) [Link neu: 09/99]
 
Science Fiction Buchtipps
[TIPP] Jede Menge Science-Fiction Buchrezensionen. (http://www.carpe.com/buch/t__sf.html) (red)
 
Iain M. Banks: The Wasp Factory (defekt? 11/98)
[****] Mehr zu Iain Menzies Banks, dem Sci-Fi-Autor, als Iain Banks, dem Kopf hinter dem "widerwärtigsten Debüt aller Zeiten" - 'The Wasp Factory'. (http://www.geocities.com/Athens/Forum/1027/) (02/98) [mp]
 
Marcus Hammerschmitts Homepage
[****] Marcus Hammerschmitt ist nicht nur Suhrkamp-Autor sondern auch Thaddäus-Troll-Preisträger des Jahres 1997 und präsentiert auf seiner Seite eine Kurzbio, Infos auf Englisch, eine interessante Hypertext/Grafik-Umsetzung eines Paris-Gedichtyklus, Informationen zu seinen Büchern und Leseproben. Als Bonbon: Ein Auszug aus einem Hörspiel als komprimierte Wav-Datei. (http://www.cityinfonetz.de/uni/homepage/hammerschmitt/index.html) (09/97)
 
Kurd Lasswitz Preis
[****] Die Ergebnisse der Wahl zum Kurd Laßwitz Preis 1997 und 1998. Und der Namensgeber dieses deutschen Science-Fiction-Preises war immerhin einer der Liebligsautoren von Großmeister Arno Schmidt. (http://yi.com/home/faw/klp97.htm) (04/97) (Link neu 09/2000)
 
Carl Djerassi; Science-in-SF
[***] Erfinder der Pille und Gatte legendärer Feministin schreibt Romane im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Literatur - kurz: die Eitelkeit. (http://www.djerassi.com/german1.html) (02/98) [mp]
 
The Edgar Allan Poe Museum
[***] Alles ist schwarz, nur das gespenstische Häuschen ist grau und echt. Ein Klick und es geht aufgeräumter zu. "Free Parking", das Museum gibt es wirklich - aber der Webableger ist kein bloßer Werbeauftritt sondern ein Multimedia- Schauermärchen aus Museumsführung, Werkschau und - ganz nüchtern - einer Vorstellung der Poe Foundation. Überhaupt: allein das Design und die Hintergrundmusik besorgen die Stimmung; zum Schluß wurde der Besucher doch kompetent und, bei aller Kürze, umfassend informiert. Was fehlt sind Verweise zu den doch reichlich vorhanden weiteren Angeboten zu Poe im Netz. (http://www.poemuseum.org/) (12/97) [ds]
 
Rudy Ruckers Homepage und zweite Heimat
[***] Wirrkopf extraordinaire, Geburtshelfer von Cyberpunk, selbsternannter Transrealist und Ur-ur-ur-Enkel Hegels. Außer schräger Sci-Fi-Romane schreibt er auch Software. (http://www.mathcs.sjsu.edu/faculty/rucker/) (02/98) [mp]
 
Autorenforum
[***] Infos für SF- und Fantasy-Schreiber. Erst wenige Mitglieder im e.V. (http://www.autorenforum.de) (12/96, Link neu 07/2000)