O l i v e r s   L i n k s   z u r   L i t e r a t u r 
Thema: Krimi
[OLLi] - [Literatur am Draht]

Roger Graf - Schriftsteller
[*****] Ausnahmsweise mal ein Profiautor im Netz. Mit Textauszügen, Interview-Futter für Journalisten, Kritiken, ein TV-Kolumne und... ein Internet-Hypertext-Krimi. (Als Lob für den gibt es den fünften Stern.) Dazu einen Einblick in das "Heiligste" jedes Autors: Ins Notizbuch. Jede Menge Text. Das Angebot dokumentiert insgesamt exzellent, was ein "freier Schriftsteller" so alles arbeiten muß, um leben zu können.(http://www.access.ch/rgraf/) (01/97) [Link des Monats im Oktober 1997]
 
Krimi- Buchtipps (carpe librum)
[TIPP] Buchbesprechungen von Krimis (http://www.carpe.com/buch/t__crime.html) (red)
 
kaliber .38
[*****] Besser als jede Buchhandlung. Bei kaliber .38 weiß man, wie ein Schaufenster auszusehen hat! Voller Hingabe zum Genre (Krimis, Thriller und nichts anderes) mit Lese-Terminen, Rezensionen und vorbildlichen Autoren-Infos (mit Titeln der Originale und Übersetzungen sowie Jahr der Vö.) zu Thomas Adcock, Eric Ambler, Linda Barnes, Lawrence Block, Edna Buchanan, James Lee Burke, Dorothy Cannell, P.M. Carlson, John LeCarré, Raymond Chandler, Jerome Charyn, Liza Cody, Michael Connelly, Patricia Cornwell, Robert Crais, Michael Crichton, Deborah Crombie, Amanda Cross, James Crumley, Lindsey Davis, Colin Dexter, Michael Dibdin, James Ellroy, Joy Fielding, Frederick Forsyth, Dick Francis, Kinky Friedman, Frances Fyfield, Elizabeth George, Caroline Graham, Sue Grafton, Martha Grimes, John Grisham, Jan Guillou, Robert van Gulik, James W. Hall, John Harvey, Carl Hiaasen, Patricia Highsmith, Lynn S. Hightower, Reginald Hill , Tony Hillerman, Chester Himes, P. D. James, Stuart M. Kaminsky, Faye Kellerman, Harry Kemelman, Philip Kerr, Joe R. Lansdale, Dennis Lehane, Donna Leon, Elmore Leonard, Bob Leuci , Ed McBain, Val McDermid, Ross MacDonald, Henning Mankell, Lia Matera, Margaret Millar, Walter Mosley, Marcia Muller, Magdalen Nabb, Jerry Oster, Sara Paretsky, Robert B. Parker, James Patterson , Anne Perry, Thomas Perry, Ellis Peters, Ruth Rendell, John Sandford, Walter Satterthwait, Dorothy L. Sayers, Laurence Shames, Julie Smith, Ross Thomas, Jim Thompson, Andrew Vachss, Minette Walters, Janwillem van de Wetering, Charles Willeford und Steven Womack. (http://www.kaliber38.de/autoren.htm) (04/00) [mp]
 
The Mysterious Homepage
[*****] Wohl die beste Mystery-Link-Seite im Netz, von einer Ausführlickeit, dass kaum ein Wunsch offenbleibt. Links zu Autoren, Links zu Arbeiten über Mystery-Charaktere, Mystery-Stoffe und Mystery-Motive, Links zu Foren, Verlagen, Organisationen. Das Ganze sehr durchdacht und gepflegt. Die einzige Einschränkung: nur englischsprachige Mystery-Geschichten sind berücksichtig. Da tröstet wenig, dass es auch noch eine Krimi-Abteilung gibt. Die Verweise beinhalten übrigens auch Buch- und Zeitschriftenpublikationen. Hg.: Jan B. Steffensen (01/98, URL neu 08/2000) (http://www.webfic.com/mysthome/) [ds]
 
Mystery Writers of America - Mystery Links
[*****] Jeder schnelllesende Krimi-Fan steht irgendwann vor der Frage: Was nun? Welcher Autor hat eine ähnliche Zeit behandelt? Wer schreibt so ähnlich, was waren die Motive? Zu den kundigsten Aufklärern gehören sicher die MacherInnen der ehrwürdigen Autorenvereinigung. Die Links reichen zwar nicht bis zu den Kriminalfällen der Hinterhöfe Frankfurts, aber immerhin schon bis in die Baker Street - und auch zu Unmengen Kategorien, von denen man gar nicht wusste, dass sie Licht in den Fall bringen: zum 'Ultimate Detective Web Guide', zu den 'Sisters in Crime' und massig mehr. (http://www.mysterynet.com/mwa/links) (11/99) [mp]
 
Hammett Krimibuchhandlung
[****] ... mit massig Information rund um den Krimi on- und offline. Lobenswert. Da hat jemand verstanden, wie das Netz funktioniert: "Take it from the net, give it to the net." Ganz witzig: Zitatsammlung über den gleichzeitigen Orgasmus in Krimis. (Helft dem armen Kerl suchen! <g>) Klar: Deutsche aber vor allem auch englische Bücher bestellen kann man auch. Und zwar schneller (zwei Tage) aber nicht unbedigt teurer (naja 2.- oder so) als z.B. bei ABC via USA. Mein Tip: Liste der lieferbaren durchsehen und vergleichen! (http://pro.netnation.com/~parkver/hammett/) (09/97)
 
Emaill - Mitteldeutsche Literarische Neuheiten
[****] Eine schöne kleine Homepage mit Bildern, Krimi, Geschichten und Gedichten aus Sachsen-Anhalt. Neben der symphatisch-schlichten Aufmachung verblüfft die erstaunliche Qualität der Texte. Es fehlt geradezu: eine bequeme Download-Möglichkeit zum Offline-Lesen. Mein Tip: "Ohne jede Küste, Safarell" von Thomas Kunst. Hg.: Thomas Jez (01/98, URL neu 10/99) (http://home.t-online.de/home/Thomas.Jez) [ds]
 
Friedrich Glauser -Gesellschaft e.V.
[****] Veranstaltungshinweise, Literaturangaben, Biographie, vergilbte s/w-Fotos: alles was man sich so wünscht. (http://Glauser.ncinet.de) (05/97)
 
Die Jörg Fauser-Page (1944-1987)
[***] Eine Hommage/Homepage, die (die allzu vielen) Nichtwissenden informiert, einen echten Fauser-Fan aber nicht mehr als einmal runterscrollen lässt: Mit einleitenden Worten von Roland Strittmatter und Lebensstationen, die man aus der Beilage kennt, die mit der von Carl Weissner zusammengestellten Werksausgabe schon vor Jahren (bei 2001, im Verlag Rogner & Bernhard) kam... Schade eigentlich, dass es zu diesem Autoren so wenige E-Tribute gibt - und das obwohl sich auf Print-Fanzine-Ebene doch einige (allen voran natürlich Oliver Bopp vom 'Cocksucker') so tief vor dem Mann verbeugen! (http://ourworld.compuserve.com/homepages/script/fauser.htm) (11/99) [mp]