O l i v e r s   L i n k s   z u r   L i t e r a t u r 
Thema: Essays
[OLLi] - [Literatur am Draht]

Claudia Klinger: Glück. Und mehr. Hypertext - work in progress.
[TIPP] Glück ist ein ...der Versuch, verschiedene Publishing-Stile neu zu mischen, ein Experiment mit Schreiben & Webdesign als Zustand, ohne Plan, schreibt Claudia Klinger in die Gebrauchsanweisung zum Glücks-Web. Das Projekt, dass zunächst ganz harmlos mit einem Essay über Glück begann, mäandert seither vielarmig durch die verschiedensten Themen und Darstellungsweisen. Um die Fortschritte des Works in Progress mitzubekommen, hilft die angebotene Info-Mail und das Diary. Nett: das ganze Glück ist zum Download zu haben! (http://www.snafu.de/~klinger/glueck/) (red) (06/98)
 
Hypertext als Utopie
[****] "Entwürfe postmoderner Schreibweisen und Kulturtechniken" von Heiko Idensen. Das passiert, wenn man PoMos einen Computer schenkt. Muss ich mir mal in Ruhe ansehen. Ideale Lektüre fuer Fans von Baudrillard (sp?) , DerriDA-DA, Lacan & CoN-Sorten. (http://www.uni-kassel.de/interfiction/projekte/pp/utopie.htm) (08/97)
 
Universalmedium Internet
[****] Universalmedium Internet - das Ende der Buchdruckkultur. Hauptseminararbeit von Wolfgang Miedl. Eine der gründlichsten online verfügbaren Arbeiten zum Thema. Beschränkt sich leider auf einen allgemeinen Überblick. (http://www.fak14.uni-muenchen.de/~wm/literatur/internet0.html) (06/97) [ds]
 
Hollender: Es galt, den Nachlaß zu finden
[***] (Längerer) Aufsatz über literarische Nachlässe und ihre Bedeutung (http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/ulb/mholl.html) (12/96)
 
Poetry & Pop: Artikel von Thomas Swiss, aus 'Popular Music', Cambridge University Press
[***] Nette 13seitige Abhandlung zu einem viel zu unerforschten Bereich. Rezensionen der Anthologien 'Sweet Nothings: An Anthology of Rock and Roll in American Poetry' und 'Aloud: Voices from the Nuyorican Poets Cafe' sind der rote Faden, an dem wir von Patti Smith via Rimbaud zu Jim Morrison geführt werden. In Englisch, und unterm Strich nicht ganz so aufregend wie der schöne Titel... (http://www.drake.edu/swiss/poetry+pop.html) (06/98) [mp]